Seit ihrer Gründung 1994 sind die BÜRGER FÜR FRANKFURT BFF die unabhängige und parteifreie politische Kraft in Frankfurt. Diese Unabhängigkeit beweisen wir seit 1997 in den Ortsbeiräten, seit 2001 als Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung und seit 2011 auch im ehrenamtlichen Magistrat. Mit konstruktiver parlamentarischer Arbeit sowie dem Mut auch zu unbequemen Wahrheiten haben sich unsere Mandatsträger Beachtung und Respekt verschafft.
Aktuell, also seit der letzten Kommunalwahl am 6. März 2016, stellen wir einen ehrenamtlichen Stadtrat, drei Stadtverordnete sowie insgesamt 22 Ortsbeiratsmitglieder. Damit sind die BÜRGER FÜR FRANKFURT BFF als einzige nicht parteigebundene Stimme engagierter Bürger sowohl im Magistrat als auch in der Stadtverordnetenversammlung und allen 16 Ortsbeiräten vertreten!
Das für die Wahlperiode 2016 bis 2021 verabschiedete Arbeitsprogramm der BÜRGER FÜR FRANKFURT BFF ist dabei Grundlage und Richtschnur dafür, wie wir im Rahmen unserer politischen Arbeit Einfluss nehmen auf die Gestaltung des Lebens in der größten hessischen Stadt und einer der wichtigsten Metropolen Europas. Es ist ein Programm der praktischen politischen Vernunft und der genauen Kenntnis der Möglichkeiten und Probleme unserer Heimatstadt.
Mit Bürgermut für Frankfurts Zukunft!
Für die Parteien geht es allein um Posten, nicht um Inhalte
WeiterlesenDie Koalition der Verlierer verteilt die Beute der Kommunalwahl
WeiterlesenKämmerer plant Verabschiedung erst im Mai kommenden Jahres
WeiterlesenNeuregelungen für Ausschüsse, aktuelle Themen und Aktenführung
WeiterlesenBerechtigte Kritik an Kurs, aber weiter mit dem gleichen Personal
WeiterlesenÜberrumpelungsversuch von Cunitz gescheitert
WeiterlesenWolfgang Hübner weiterhin Fraktionsvorsitzender
WeiterlesenSozialdezernentin Birkenfeld räumt mit falschen Hoffnungen auf
WeiterlesenHohes Defizit 2016 wird erst nach der Wahl eingestanden
WeiterlesenWasserpreiserhöhung der Mainova war Parteien bekannt
Weiterlesen